
Auch in 2025 ist bei uns so einiges los, von dem wir euch berichten wollen!
14. September 2025 Landesmeisterschaften Abteilungswettkampf in Bad Segeberg - Tag 3
Der Tag startete um 9.30 Uhr mit dem Reiterwettbewerb - der letzten Teilprüfung der Junioren.
Unsere beiden Juniorinnen waren in der zweiten Gruppe dran und machten ihre Sache sehr gut.
Angelina Blosfeld auf Summernight Dancer erhielt die Wertnote 7,1 und Marie Ketelsen Watson 175 eine 7,0.
Im Endergebnis bedeutete dies für die Junioren-Mannschaft, vorgestellt von Line Denker,
der 17. Platz mit 81,44 Punkten.
Ihr habt das alle toll gemacht und könnt sehr zufrieden mit Euch sein - hattet halt in diesem Jahr etwas Pech.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Die Senioren starteten um 11 Uhr mit ihrer Abteilungsaufgabe und zeigten eine sehr gute Aufgabe.
Anne-Katrin Musa auf Don Vito 23, Nike Denker auf Vitello 3, Nadine Genz auf Bella La Vita,
Sarah Lübker auf Sanssouci 129, Petra Wrobel auf Feldgoldsoete und Merle Denker auf Jade 69,
vorgestellt von Ariane Denker, erhielten für ihre Vorstellung die Wertnoten 8,5 - 8,5- 8,0 - 7,8.
Vor dem entscheidenden Springen, einer Springprüfung Kl. A** 100cm um 12.50 Uhr,
lag die Senioren-Mannschaft auf Platz 10 und konnte diesmal nicht mehr vorne mitspielen.
Trotzdem gaben unsere beiden Springreiter*innen ihr Bestes.
Als erstes startete Sarah Lübker auf Sanssouci 129 und meisterte den Parcours mit ihrem sehr
guckigen Pferd sehr gut. Am Ende musste sie allerdings 8 Strafpunkte verzeichnen.
Unser zweiter Reiter, Sven Thölke auf Crescendo L, legte eine souveräne Nullrunde hin.
Im Endergebnis blieb es bei Platz 10.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Reiter*innen und ihre Mannschaftsführerin Ariane Denker-
Ihr habt alle euer Bestes gegeben.
Im nächsten Jahr wird wieder neu angegriffen - wir freuen uns darauf.
Es war wieder mal ein spannendes Wochenende - an allen Tagen herrschte bei gutem Wetter
eine gute Stimmung bei den Reiter*innen, Manschaftsführerinnen und den Daumendrückern.
Vielen Dank an alle, die die Mannschaften unterstützt haben, die Pferdebesitzer*innen, die
ihre Pferde zur Verfügung gestellt haben, ein Riesen- Dankeschön an Bibo (Sabine Vogel),
die uns auch in diesem Jahr, obwohl am Samstag nicht vor Ort,
wieder hervorragend versorgt hat und mit ihrem Anhänger wieder Anlaufpunkt für alle Zarpener war
und an Vivien Hinz und Cynthia Heuer, die Bibo am Samstag und Sonntag früh so super vertreten haben.
13. September 2025 Landesmeisterschaften Abteilungswettkampf in Bad Segeberg - Tag 2
Tag 2 war der Tag der Junioren - die Senioren hatten Pause.
Um 9.50 Uhr ritten sie auf den Dressurplatz 2 ein.
Vorgestellt von Line Denker, zeigten Annika Preuß asuf Knobbers D, Lara-Sophie Grest
auf Don Vito 23, Marie Ketelsen auf Watson 175, Emily Eichstätt auf Old Star´s Piet,
Angelina Blosfeld auf Summernight Dancer und Mia Kallien auf Feldgoldsoete und eine tolle Abteilungsaufgabe,
die mit den Wertnoten 8,2- 8,0- 7,6 und 8,2.
Um 12.30 Uhr waren dann auch schon die beiden Dressur-Reiterinnen mit einer Dressurprüfung Kl. A* an der Reihe.
Annika Preuß auf Knobbers D und Mia Kallien auf Feldgoldsoete zeigten beide sehr schöne, harmonische Ritte.
Annika erhielt dafür die Wertnote 6,8 (15.Platz in der 1.Abt.) und Mia die Wertnote 7,6
(4. Platz in der 2.Abt.).
Fast zeitgleich waren auch die beiden Spring-Reiterinnen in einer Stilspringprüfung Kl. A* 95cm an der Reihe.
Sie hatten leider nicht so viel Glück.
Als erste startete Alicia Bahl auf And with me und erhielt eine Grundnote von 6,8, leider wurden ihr 1,5 abgezogen,
sodass eine Endnote von 5,3 verblieb. (31.Platz)
Als zweite startete Emily Eichstätt auf Old Star´s Piet, die sich leider von ihrem Piet trennte.
Zum Glück war Pferd und Reiterin nichts passiert und Emily konnte anschließend bereits wieder über ihr
Pech lachen.
Vor der letzten Teilprüfung am Sonntag lagen die Junioren damit auf Rang 17.
12. September 2025 Landesmeisterschaften Abteilungswettkampf in Bad Segeberg - Tag 1
Am ersten Tag standen gleich zwei Teilprüfungen der Senioren auf dem Programm.
Den Anfang machten die Dressurreiterinnen mit einer Dressurprüfung Kl. A**.
Es starteten Nike Denker auf Vitello 3 und Anne-Katrin Musa auf Don Vito 23.
Sie zeigten beide eine schöne Prüfung, wobei Vitello etwas angespannt war, von Nike aber souverän gemeistert wurde.
Nike erhielt die Wertnote 6,3 (18.Platz in der 1. Abt.) und Anne die Wertnote 7,1 (8. Platz in der 2. Abt.).
Um 14 Uhr startete dann der Geländeritt Kl. A** mit 58 Reiter*innen im Ihlwald.
Merle Denker mit Jade 69 ging als erste Starterin für uns an den Start und absolvierten den Kurs
fehlerfrei in der Zeit. Stilistisch war da nichts auszusetzen und sie bekamen die Super-Wertnote von 9,4.
Als zweite Reiterin ging Alicia Bahl mit And with me auf die Strecke. Auch sie blieben fehlerfrei und in der
Zeit. Sie bekamen für ihre schöne Runde eine Wertnote von 7,4.
Am Ende konnte sich Merle über den Sieg in der 3. Abteilung freuen und Alicia platzierte sich auf Platz 29 von 58.
30. August 2025 Sommerfest auf Hof Springbek
Im Anschluss an den Lehrgang hatte der Vorstand alle Mitglieder, ihre Familien und Freunde
des Vereins zu einem gemütlichen Sommerfest eingeladen.
Bei Grillwurst und Grillkäse und einer Vielzahl an leckeren Salaten und Kuchen wurde nett
zusammengesessen.
Vielen Dank an all die Spender*innen der Beilagen zu dem Grillgut und an den Vorstand für
diese schöne Idee und die Organisation.


30./31. August 2025 Vielseitiger Lehrgang bei Franziska Keinki
Merle Denker hat auch in diesem Jahr Franziska Keinki für einen Lehrgang
auf Hof Springbek gewinnen können, zudem sich 12 Reiterinnen mit 13 Pferden angemeldet hatten.
Angeboten wurden Dressur und Geländespringen, wobei entweder nur Dressur, nur Springen
oder Beides geritten werden konnte.
Bei optimalem Reitwetter (nicht zu warm und trocken) wurde am Samstag von 9.30 - 12.15 Uhr
und am Sonntag von 9 - 12.15 Uhr einzeln Dressur geritten.
Von 13 - 16 Uhr ging es dann an das Springen. Hier wurde in Gruppen zu 2 - 3 Reiterinnen
geritten. Hier ging es über "bunte Stangen" und Geländehindernisse auf dem Grasplatz und dem
Sandplatz und über die Wälle.
Franziska ging in beiden Disziplinen individuell auf die Fähigkeiten von Pferd und Reiterinnen ein
und alle hatten ihren Spaß und konnten gute Tipps und Anregungen aus dem Lehrgang für
die tägliche Arbeit mitnehmen.
Vielen Dank an Franziska für diesen tollen Lehrgang und an Merle für die Organisation.


09. August 2025 Ausflug in den Reiterpark Süsel
Am Samstag, 9. August hatte der Verein seine Mitglieder in den
Reiterpark Max Habel Süseler Baum eingeladen.
Von 11 - 15 Uhr konnte sich auf dem weitläufigem Gelände "vergnügt" werden.
19 Reiter*innen mit 22 Pferden folgten der Einladung und hatten bei bestem
Wetter einen tollen Tag in Süsel.
Es war ein tolles Event - was gern wiederholt werden darf.
Vielen Dank dafür.


Mehr Fotos gibt es hier.
18. Juli 2025 Wir gratulieren Tia Luna Hartzsch zu bestandenen Prüfung
Die (Ex) Auszubildende Tia von Hof Springbek hat ihre Prüfung zum Pferdewirt
am Vortag erfolgreich bestanden und somit ihre Ausbildung abgeschlossen.
Familie Denker und zahlreiche Vereinsmitglieder und Einsteller gratulierten ihr
und stießen mit einem Glas Sekt oder Saft und einem Stück Kuchen auf ihren
Erfolg an.
Vielen Dank an Merle Denker für diese schöne Idee.
Tia verlässt den Hof zu Ende Juli und wir wünschen ihr alles Gute für ihre
weitere berufliche und private Zukunft - wir werden sie vermissen.

18. Juli 2025 Hochzeit von Petra Westphal und Fjerk Brunken
Auf dem Standesamt Lübeck gaben sich Petra Westphal und Fjerk Brunken
das Ja-Wort.
Wir haben ihnen gratuliert, indem wir vor dem Standesamt Spalier gestanden haben.
Damit haben sie nicht wirklich gerechnet und sich sehr darüber gefreut.
Wir wünschen den Beiden alles Gute für ihr nun "offizielles" gemeinsames Leben.

27.-29. Juni 2025 Kreismeisterschaft Vielseitigkeit in Bad Segeberg
Auch in diesem Jahr wurde die Kreismeisterschaft in der Vielseitigkeit
des KPSV Stormarn auf dem Turnier in Bad Segeberg ausgetragen.
Am Start für unseren Verein waren zwei Reiterinnen mit ihren Pferden
und das mehr als erfolgreich.
Katja Schlüter mit ihrer Fanni Mae KS wurde zum dritten Mal in Folge
Kreismeisterin in der Vielseitigkeit - Wahnsinn!
Und auch unsere zweite Reiterin- Alicia Bahl mit ihrem And with me
konnte in ihrer ersten Saison in Klasse A auf Anhieb an 3. Stelle platzieren.
Was für eine tolle Leistung.
Wir gratulieren beiden Reiterinnen und ihren Pferden zu dieser tollen Leistung!

20.-22. Juni 2025 Kreismeisterschaft in Granderheide
An diesem Wochenende fanden die Kreismeisterschaften des KPSV Stormarn
in der Dressur der LK 3, LK 4, LK 5 und LK 6 und im Springen der LK 4, LK 5, LK 6
statt.
Auch in diesem Jahr nahmen einige unserer Vereinsmitglieder erfolgreich daran teil.
Wir gratulieren Sarah Lübker mit ihrer Schneewittchen zu einem tollen
3. Platz in der Kreismeisterschaft Dressur der LK 5.
Nachstehend die Teilnehmerinnen an den Kreismeisterschaften, die beide Wertungsprüfungen
geritten haben:
Dressur LK 5: Sonja Albrecht mit Blackjack (11.Platz)
Dressur LK 6: Annika Preuß mit Wentino (6.Platz)
Friederike Jacobs mit Fiona (7.Platz)
Springen LK 4: Merle Denker mit Jade (4.Platz)
Wir gratulieren auch diesen Reiterinnen zu ihrer Klasse-Leistung.

30. April und 01. Mai 2025 Die Koppelsaison ist gestartet
Endlich war es wieder soweit - die Pferde durften wieder auf die Koppel.
Die Aufregung und Freude bei den Einsteller*innen und ihren Pferden war
groß und einige Pferde konnten gar nicht schnell genug aufs Gras kommen.
Bei strahlendem Sonnenschein machten es sich viele Schaulustige an der
Koppel gemütlich und genossen das Treiben der Pferde.
Hier geht es zu einigen Impressionen der Anweidetage.


26. April 2025 Abteilungsreiten in Neuengörs
4 Reiterinnen und ihre Pferde, vorgestellt von Ariane Denker
nahmen spontan an einem Abteilungswettkampf in Neuengörs teil.
Die Mannschaft, bestehend aus Sarah Lübker auf Sanssouci (Prinz),
Mia Kallien auf Feldgoldsoete, Nadine Genz auf Bella La Vita
und Nike Denker auf Feldgoldfelicitas trafen sich kurz vorher
einmal zum Üben.
Die Reiterinnen und ihre Pferde zeigten eine tolle Leistung und
erhielten eine 7,8 und konnten sich am Ende auf dem 3. Rang
platzieren. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Fotos aus Neuengörs findet ihr hier.


26. April 2025 Vorbereitung der Outdoorsaison
Merle Denker hatte auch in diesem Jahr wieder ab 10 Uhr
zu einem Arbeitsdienst zur Vorbereitung des Außengeländes auf
die Outdoorsaison eingeladen.
Über 20 Vereinsmitglieder und Einsteller waren dem Aufruf von Merle
gefolgt und packten tatkräftig an.
Der Parcours wurde aus der Halle nach draußen gebracht und auf dem
Springplatz aufgebaut, die Wege um den Dressurplatz saubergemacht,
Büsche an den Plätzen zurückgeschnitten, Wege im Wald freigeschnitten
und einiges mehr. Anschließend wurde der Grill angeheizt und bei Wurst,
Salat, Brot und Getränken noch eine Weile auf dem Turnierplatz in der
Sonne zusammengesessen.


19. April 2025 Reitabzeichenabnahme auf Hof Springbek
Von 9 - 15 Uhr nahmen Herr Beyer und Herr Gerhardt von
11 Reiterinnen das Reitabzeichen ab.
Abgenommen wurden die Abzeichen von RA 5 - 3.
Die Reiterinnen waren von Ariane Denker in Dressur, Springen, Bodenarbeit
und Therorie gut vorbereitet worden und konnten fast alle, trotz sehr großer
Aufregung, am Ende ihre Urkunden und Anstecknadeln zur bestandenden
Prüfung entgegen nehmen.
Vielen Dank an Ariane Denker für die tolle Organisation, Dagmar Schlüter
für das einfühlsame Vorlesen der Dressuraufgaben, Doro Angerhaus für
das Catering und alle Helfer*innen.
Mehr Eindrücke findet ihr hier.

12. April 2025 Stammtisch im San Marco in Lübeck
Auch in 2025 wird in 2024 ins Leben gerufene Stammtisch weitergeführt.
Am ersten Stammtisch des Jahres trafen sich 14 Reiter*innen diesmal beim
Italiener in Lübeck, um bei einem guten Essen und dem ein oder anderem Getränk
zusammenzusitzen und über dies und das zu schnacken.
Die Stimmung war wieder gut und alle hatten viel Spaß.
28. März 2025 Trauerfeier für Herbert Spennemann
Wir haben mit der Familie in der Kirche Zarpen Abschied genommen
von unserem langjährigen Reitlehrer und Vereinsmitglied Herbert Spennemann.
14. März 2025 Ordentliche Jahreshauptversammlung für 2024
41 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes in das Amore Mio im
Gemeinschaftshaus in Badendorf.
Tief betroffen informierte die 1. Vorsitzende Saskia Kneiske die Mitglieder zu Beginn
über den unerwarteten Tod von Herbert Spennemann und rief zu einer Gedenkminute auf.
Sie schaffte es anschließend aber gut, mit der Tagesordnung fortzufahren und die war lang.
Für ihre 40jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Dieter Trepkau und Dirk Langhoff geehrt.
Dirk Langhoff wurde außerdem für sein langjähriges Engagement im Vorstand die
Ehrenmitgliedschaft verliehen. In diesem Zuge wurden Dirk als 2. Vorsitzender und Frank Hofer
Ehrenmitgliedschaft verliehen. In diesem Zuge wurden Dirk als 2. Vorsitzender und Frank Hofer
als Kassenwart feierlich verabschiedet, da sie ihre Vorstandsarbeit beendet haben.
Vielen Dank für euer jahrelanges Engagement und die tolle Arbeit, die ihr für den Verein
geleistet habt - wir werden euch vermissen.
Cynthia Heuer wurde als neue Jugendwartin und Lara Sophie Grest als Jugendsprecherin durch
die Versammlung bestätigt.
Nach einem umfassenden Bericht über das vergangene Jahr 2024 durch Anja Medenwald,
wurde über eine Satzungsneufassung abgestimmt. Es gab keine Nein-Stimmen.
Frank Hofer stellte letztmalig den Kassenbericht vor.
Da die FN bereits in 2023 die Abgabe, die pro Mitglied erhöht hat, muss die nun ab 2026
auf die Beiträge aufgeschlagen werden und diese jeweils um € 5 erhöht werden, damit auch
zukünftig gemeinsame Veranstaltungen geplant werden können und Anschaffungen für die
Gemeinschaft gemacht werden können.
Nachdem die Kassenprüferinnen Meike Möller und Merle Denker ihren Bericht abgegeben haben,
wurden Kassenwart und Vorstand entlastet.
Als nächster Punkt standen die Wahlen an:
Zur 2. Vorsitzenden wurde Vivien Hinz,
zur Kassenwartin für 1 Jahr Jenny Knoll,
zur Beisitzerin Meike Kasch und
zur Schriftwartin Janina Preuß gewählt.
Da Merle Denker turnusmäßig als Kassenprüferin ausgeschieden ist, wurde Claudia Hädrich für
2 Jahre zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Herzlich Glückwunsch an alle Gewählten und viel Spaß und viel Erfolg für die Vorstandsarbeit.
Anschließend wurden noch einige Termine für 2025 bekanntgegeben.
Während der Sitzung wurden vom Verein belegte Brötchen ausgegeben, sodass niemand hungrig
nach Hause gehen musste.

14. März 2025 Wir müssen Abschied nehmen
Wir trauern um unseren langjährigen Reitlehrer Herbert Spennemann,
der im Alter von 93 Jahren, von uns gegangen ist.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.


07. März 2025 Hochzeit von Herbert Spennemann und Wilma Köhn
Auf dem Standesamt Lübeck gaben sich Herbert Spennemann und seine Wilma
endlich das Ja-Wort.
Wir haben es uns selbstverständlich nicht nehmen lassen Spalier zu stehen.
Wir wünschen den Beiden alles Gute für ihr nun "offizielles" gemeinsames Leben.


28. Februar 2025 Jugendhauptversammlung
Um 19 Uhr traf sich die Jugend zu ihrer Jahreshauptversammlung im Casino
auf Hof Springbek. Die Beteiligung war in diesem Jahr erfreulich groß.
Nach einer leckeren Pizza wurde über das vergangene Jahr gesprochen,
Ideen für das neue Jahr entwickelt und ein neuer Jugendsprecher und ein
neuer Jugendwart gewählt.
Lara- Sophie Grest wurde von den Jugendlichen als Jugendsprecherin wieder gewählt.
Vivien Hinz stellte sich als Jugenwartin nicht mehr zur Wiederwahl.
Stattdessen wurde Cynthia Heuer zur neuen Jugendwartin gewählt.
Beide Wahlen müssen allerdings noch von der Ordentlichen Jahreshauptversammlung
am 14. März bestätigt werden.
22. und 23. Februar 2025 Dressurlehrgang bei Ants Bredemeier
Auch in diesem Jahr ist Ants Bredemeier nach Hof Springbek gekommen und
13 Reiterinnen ein lehrreiches Wochenende bereitet.
Die Plätze waren wieder in Windeseile belegt.
Er hat auch in diesem Jahr wieder alle Reiterinnen und ihre Pferde, egal auf welchem
Niveau sie sich befanden, abgeholt und hatte zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit
dabei, um die Pferde gut auf die Saison 2025 vorzubereiten bzw. gesunderhaltend
und abwechslungsreich zu trainieren.
Es war für alle Reiterinnen und Pferde ein anstrengendes Wochenende, aber alle waren
mehr als zufrieden.
Vielen Dank an die "Kuchen- und Naschispender", die den Zuschauer*innen, Reiterinnen
und Ants ein tolles Buffet geboten haben - natürlich durfte auch die Käse-Lauchsuppe
von Angelika Grest nicht fehlen.
Danke auch an die Rücksichtnahme der Nicht-Teilnehmer und an Familie Denker und
Angelika Grest, die den Lehrgang ermöglicht haben.


13. Februar 2025 Siegerehrung der VFV- Cups in Neumünster
Im Rahmen der VR Classics in den Holstenhallen in Neumünster wurden
die Sieger*innen und Platzierten des E- und A-Cups 2024 des
Vielseitigkeitsfördervereins VFV SH/ HH geehrt.
Beide Cups konnten von Reiterinnen unseres Vereins gewonnen werden.
Wir gratulieren:
Alicia Bahl mit And with me zum Sieg im E-Cup 2024
und
Janna Marie Fennert mit Clerico zum Sieg im A-Cup 2024.
Herzlichen Glückwunsch - wir sind stolz auf Euch.

08.-09. Februar 2025 Springlehrgang vom KPSV Stormarn mit Marco Dierks
14 Reiterinnen und Reiter hatten sich zu diesem Springlehrgang angemeldet.
Am Samstag von 13 - 18 Uhr und am Sonntag von 8 - 13 Uhr wurde in Gruppe á
2-3 Reiter*innen, nach Leistung geteilt, gesprungen.
Marco Dierks hatte für alle Reiter*innen, egal ob auf unerfahrenem oder routiniertem Pferd
gute Tipps und alle Reiter*innen stiegen zufrieden vom Pferd.
Vielen Dank an Familie Denker, die diesen Lehrgang ermöglicht haben und an die Kuchen-/
Snackspender*innen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.


01. Januar 2025 Neujahrsquadrille auf Hof Springbek
Traditionell haben wir das neue Jahr mit einer Quadrille begrüsst.
11 Reiterinnen und ihre Pferde zeigten, unter dem Kommando von Ariane Denker,
den Zuschauer*innen, dass sie fit und voller Energie in das Jahr 2025 gestartet sind.
Im Anschluss wurde mit einem Glas Sekt oder Orangensaft angestoßen und der
Vorstand wünschte allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr.
