Direkt zum Seiteninhalt

Nachruf H.Spennemann - Zarpen

Menü überspringen
Menü überspringen
Voll schöner Erinnerungen blicken wir zurück und gedenken an
unseren langjährigen Reitlehrer, Vereinsmitglied und Ehrenmitglied
Herbert Spennemann,
der am 14.3.2025
im 94. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Er hatte sein Leben dem Pferdesport gewidmet und war in Stormarn und Schleswig-Holstein als "Pferdemann" bekannt und geschätzt.
Sein Engagement für den Reit-und Fahrverein Zarpen war unvergleichlich, bis zuletzt nahm er am
Vereinsleben interessiert teil und teilte sein Wissen mit den Reiter*innen auf Hof Springbek.
Sein unerwarteter Tod - nur eine Woche nach der Hochzeit mit seiner Wilma Köhn,
war und ist für uns noch immer unfassbar und er wird für uns unvergessen bleiben.

Nachfolgend wollen wir sein Leben für den Reitsport, das eng mit unserem Verein,
Hof Springbek und der Familie Denker, verbunden war, Revue passieren lassen.

Geboren am 17.4.1931 wuchs er, mit mehreren Geschwistern, auf einem kleinen Bauernhof auf.
Schon als Jugendlicher interessierte er sich für die Landwirtschaft und die Pferdezucht.
Mit der aktiven Reiterei begann er allerdings erst mit Anfang 20 und damit auch sein "Wirken" im
Reit-und Fahrverein Zarpen, seit dem 01.01.1951 war er Vereinsmitglied.
Ermöglicht wurde ihm dies von dem damaligen Vereins-Vorsitzenden
Albert Kieft in Zarpen, bei  dem er als Betriebsleiter angestellt war und der seine Zuverlässigkeit und
Fähigkeiten sehr schätzte.
Schon als junger Reiter startete er in schweren Springprüfungen.
In der Chronik des Vereins wurde er als aktiver Reiter erstmalig 1959 erwähnt, wo er als Teil
der Seniorenmannschaft auf Kanaille (in der Dressur) den Landeswettkampf der
Reit-und Fahrvereine Schleswig-Holstein gewonnen hat.
Von Februar 1962 bis Februar 1968 übernahm er den Posten des Jugendwarts.
Ab 01.01.1967 übernahm er, laut Chronik, offiziell die Aufgaben eines Reitlehrers im Verein

Nachdem er sich zwischenzeitlich einige Jahre lang als Berater bei einem Hersteller vom
Schweinemastfutter versucht hatte, zog es ihn aber auch beruflich Anfang der 70er zu den Pferden
und der Pferdezucht.
Mit der Errichtung und Eröffnung des Pferdehofes Springbek durch Johannes Denker Anfang der 70er
wurde der Reitsport und die Pferdezucht sein beruflicher Mittelpunkt. Auf Hof Springbek widmete er
sich der Ausbildung junger Generationen von Pferden und Reiter*innen.
Aber auch die mittlere und ältere Generation wurde von ihm gefordert und er war stets darauf
bedacht, dass jedes Pferd "gesunderhaltend" geritten wurde.
Seine "markigen" Ansagen und zackigen, deutlichen Worte, werden wohl allen, die ihn kannten,
in Erinnerung bleiben. Jeder hat wohl einen Spruch von ihm im Kopf, wenn er an ihn denkt.

Als Mitorganisator hat er zunächst viele Jahre die Reitturniere der Gemeinschaft Nordstormarn
unterstützt und dies dann bis ins hohe Alter auf Hof Springbek fortgesetzt.
Zahlreiche Ehrungen würdigten die Verdienste von Herbert Spennemann.
So wurde ihm 1981 die FN-Plakette in Bronze und 2006 in Silber verliehen.
Der Kreispferdesportverband Stormarn ehrte ihn mit zahlreichen Urkunden und dem Ehrenbrief.
Die vorgesehene Ernennung zum Ehrenmitglied des Reit-und Fahrverein Zarpen auf der
Jahreshauptversammlung im März 2025 hat er leider nicht mehr erleben können.

Ein besonderen Stellenwert nahm für ihn der jährliche Abteilungswettkampf auf dem Landesturnier in
Bad Segeberg ein. Dies war für ihn das wichtigste Ereignis im Jahr und er stellte jedesmal mit viel
Engagement und Sachverstand die Mannschaften zusammen und konnte in den 50 Jahren als
Mannschaftsführer zahlreiche Siege und Spitzenplatzierungen mit der Pony-, Jugend- und
Seniorenmannschaft beim Landeswettkampf der Reit-und Fahrvereine Schleswig-Holstein erringen.

Dies waren: 6 Siege mit der Pony-Mannschaft (1982, 1983, 1984, 1985, 1987 und 1988),
                 Außerdem wurde er mit den Ponys 1986 Zweiter und 1981 Achter.

                 5 Siege mit den Junioren (1979, 1980, 1984, 2010 und 2014),
                 1 x Zweiter (1989), 2 x Dritter (1978,2001), 4 x Vierter (1975, 1977, 1983 und 1986),
                 6 x Fünfter (1967, 1990, 1994, 1995, 2009 und 2011), 2 x Sechster (1993 und 1997)

                  3 Siege mit den Senioren (1967, 1993 und 2016),
                  3 x Zweiter (1992, 1994 und 1995),
                  9 x Dritter (1976, 1978, 1998, 2002, 2003, 2006, 2007, 2008 und 2009),
                  4 x Vierter (1971, 1991, 1999 und 2010), 4 x Fünfter (1977, 1983, 1985 und 1987),
                  2 x Sechster (1986 und 2011)

Anfang 2016 wurde H. Spennemann durch einen Herzinfakt jäh ausgebremst und kaum jemand hat
geglaubt, dass er sich davon wieder erholen wird. Aber er kämpfte sich mit der für ihn typischen
Disziplin und eisernem Willen zurück zu seinen Pferden, seinen Reiter*innen und seinem Verein.
Und er stand  im September 2016 tatsächlich zum 50. mal wieder als Mannschaftsführer
der Senioren-Mannschaft des Reit- und Fahrverein Zarpen auf dem Landesturnierplatz
in Bad Segeberg und konnte den Sieg mit nach Hause nehmen.
Dort überreichte ihm der Vorsitzende des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein Dieter Medow für
50 Jahre erfolgreiche Vorstellung und Betreuung der Junioren-und Seniorenabteilungen des Reit-
und Fahrverein Zarpen die Ehrennadel des Verbandes, nach 2011 bereits die zweite Auszeichnung
des PSV Schleswig-Holstein.
Dies sollte die letzte aktive Vorstellung von H. Spennemann auf dem Landesturnier sein.

Im Frühjahr 2017 musste er erneut am Herzen operiert werden und diesmal erholte er sich nicht
mehr vollständig, sodass die Vorstellung der Junioren-und Seniorenabteilungen zukünftig von
Ariane Denker übernommen werden musste.
Was aber nicht hieß, dass er sich aus dem Vereinsleben, der Ausbildung von Pferden und Reiter*innen
völlig zurück zog.
Obwohl nicht mehr so gut zu Fuß, kam er anfangs mehrmals wöchentlich auf den Hof Springbek, gab seine
Erfahrung und sein Wissen weiter, saß jedes Jahr am Dressurplatz auf dem Landesturnier in Bad Segeberg und
beobachtete, kommentierte und bewertete die Abteilungen der Vereine bei ihren Vorstellungen und stellte im
Dezember 2017 sogar schon wieder die Weihnachtsquadrille vor.
Seinen 90. Geburtstag, am 17.4.2021, verbrachte er am Dressurplatz auf Hof Springbek und gab Unterricht, den
er nur ungern unterbrach, um die Glückwünsche des Vereins entgegen zu nehmen.

Aus gesundheitlichen Gründen konnte er ab Frühjahr 2023 nicht mehr selbständig Auto fahren, was ihm schwer
zu schaffen machte. Daher wurde ein Fahrdienst ins Leben gerufen, der ihn am Wochenende auf den Hof
Springbek brachte, wo er, bis Anfang Dezember 2024, engagiert sein Wissen an interessierte Reiter*innen weitergegeben hat.
Allerdings musste er dies dann aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme aufgeben.

Mit großer Freude erfuhren wir im Februar 2024, dass es ihm gesundheitlich besser ging und er seiner
großen Liebe Wilma Köhn am 7.3.2025 aufvdem Standesamt in Lübeck das Ja-Wort geben wollte.
Es war für den Verein und seine Mitglieder ein Bedürfnis und eine große Ehre bei diesem Ereignis Spalier zu stehen.
Dies sollte allerdings das letzte Mal sein, dass wir ihn gesehen haben.
Wir werden Herbert Spennemann nicht vergessen.

geschrieben von
Klaus Stapelfeldt und Anja Medenwald-Hinz
Copyright 2019. Reit- und Fahrverein Zarpen e.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Zurück zum Seiteninhalt